Selbsttests: Mehr Sicherheit an bayerischen Schulen

Mit regelmäßigen und kontinuierlichen Testungen den Schulbetrieb im Freistaat sicherer gestalten: Dies soll durch Selbsttests für bayerische Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler ermöglicht werden. Hier haben wir die wichtigsten Informationen zu Selbsttests zusammengefasst.


Seit Kurzem sind Sars-CoV-2-Selbsttests in Deutschland zugelassen. In den nächsten Wochen führen wir an den bayerischen Schulen schrittweise Selbsttests für Schülerinnen und Schüler ein.

Die Selbsttests sind freiwillig und kostenlos. Sie sind einfach, ohne Risiko und ohne Schmerzen durchzuführen. Lehrkräfte können sich dann zweimal pro Woche zuhause testen; Schülerinnen und Schüler testen sich dann in der Schule in kontrollierter Umgebung. Regelmäßige Selbsttests tragen wesentlich dazu bei, den Infektionsschutz an den Schulen weiter zu verbessern.

Die wichtigsten Informationen zu den Selbsttests finden Sie unter

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7230/selbsttests-fuer-bayerische-schuelerinnen-und-schueler.html

und

www.km.bayern.de/selbsttests

Nur wenn so viele wie möglich mitmachen, können wir das Infektionsrisiko an unseren Schulen weiter senken. Mit jedem Test schützt man andere - und damit auch sich selbst!

 

Text und Bildquelle: KM Bayern; URL siehe oben

Zurück